Frieden

internationale Friedenskonferenz Rom

Aufruf für eine Internationale Friedenskonferenz: Einen Dritten Weltkrieg verhindern

Der Zusammenstoß zwischen Russland und der Ukraine droht aufgrund der Beteiligung der NATO einen dritten Weltkrieg auszulösen. Einen dritten Weltkrieg abzuwenden, ist die erste Pflicht aller, denen das Wohl der Menschheit am Herzen liegt. Es ist daher notwendig ein großes internationales Bündnis für Frieden und Brüderlichkeit unter den Völkern aufzubauen, das die verschiedenen Kräfte im …

Aufruf für eine Internationale Friedenskonferenz: Einen Dritten Weltkrieg verhindern Weiterlesen »

LVTH Blogbeitrag Standard

Petition: Keine Gewalt gegen Gewalt – Ukraine-Waffenlieferungen und Wirtschaftskrieg gegen Russland stoppen!

Die Petition richtet sich an die Bundesregierung und an Carsten Schneider (SPD) sowie Antje Tillmann (CDU), Abgeordnete meines Wahlkreises Erfurt-Weimar. Innerer Frieden ist eng mit äußerem verbunden. Hören wir allen Meinungen zu, statt Proteste zu schnell zu verurteilen! Ist ein Verhandlungs-Ausweg aus dem Wirtschaftskrieg mit Russland unsolidarisch mit der Bevölkerung der Ukraine oder gar mit …

Petition: Keine Gewalt gegen Gewalt – Ukraine-Waffenlieferungen und Wirtschaftskrieg gegen Russland stoppen! Weiterlesen »

Handwerker für den Frieden

Aufruf der AG Frieden DieBasis Dessau ruft zur Friedensdemonstration „Handwerker für den Frieden“ in Berlin auf 1. Oktober, 13 Uhr (Alexanderplatz) Es wird immer deutlicher: Im Konflikt zwischen der Ukraine und der Russischen Föderation stellt sich unsere Regierung in völlig unzulässiger Weise auf die Seite einer Kriegspartei, anstatt ihrer Verpflichtung zu Diplomatie und Frieden fördernder …

Handwerker für den Frieden Weiterlesen »

Podiumsdiskussion Friedenskonferenz

Frieden braucht eine neue Basis

Am 10. und 11. September fand die bündnisorientierte Friedenskonferenz der Partei dieBasis in Hamburg statt. Trotz Verhinderungsversuchen von antidemokratischen Kräften konnte das Programm wie geplant vollständig umgesetzt werden. Mit über 80 Teilnehmern aus dem gesamten Bundesgebiet hat diese Konferenz gezeigt, welches Potenzial die bundesweite dieBasis-AG Frieden hat. Michael Aggelidis (Basis NRW), Herrmann Ploppa (Basis Marburg …

Frieden braucht eine neue Basis Weiterlesen »

Aufruf der Handwerker für den Frieden

Wir, dieBasis Thüringen, unterstützen den Aufruf der Handwerker für den Frieden: Vorwort von Rüdiger Rauls Unterstützen wir den Aufruf, indem jeder bei sich vorort nach seinen Möglichkeiten versucht zum selben Termin eine ebensolche Veranstaltung auf die Beine zu stellen. Dadurch gewinnt der Protest an Breite, Aufmerksamkeit und Kraft. Lassen wir die Handwerker nicht alleine. Denn …

Aufruf der Handwerker für den Frieden Weiterlesen »

Basisdemokratie und Frieden

dieBasis ist die neue Friedenspartei

Während alle Altparteien eine gefährliche Rhetorik der Kriegstreiberei übernommen haben, ist dieBasis die neue Friedenspartei. Eine Stimmungsabfrage unter Mitgliedern in NRW zeigt das eindeutig Keine andere Partei in Deutschland stellt sich inzwischen gegen die Kriegstreiberei der Ampelkoalition in verheerender Einigkeit mit der eigentlichen Opposition CDU/CSU. Diese Parteien sind mit ihrem Ruf nach Lieferungen von schweren …

dieBasis ist die neue Friedenspartei Weiterlesen »

Bund Friedenstaube

Stellungnahme der AG Frieden zum Krieg in der Ukraine

dieBasis lehnt Krieg und jede Verletzung des Völkerrechts grundsätzlich ab. Wir stehen eindeutig zum UNO Gewaltverbot aus Artikel 2 Absatz 4: “Alle Mitglieder unterlassen in ihren internationalen Beziehungen jede gegen die territoriale Unversehrtheit oder die politische Unabhängigkeit eines Staates gerichtete oder sonst mit den Zielen der Vereinten Nationen unvereinbare Androhung oder Anwendung von Gewalt.” Krieg …

Stellungnahme der AG Frieden zum Krieg in der Ukraine Weiterlesen »

dieBasis TH Friedenstaube

Stellungnahme zum Ukraine-Konflikt

Seit 8 Jahren herrscht Krieg im Osten der Ukraine. Mit den Angriffen Russlands seit Ende Februar ist nun eine weitere gefährliche Eskalationsstufe erreicht. Wir lehnen Krieg grundsätzlich ab und verurteilen jede Form von Aggression! Krieg bringt schreckliches Leid für alle und sollte als Mittel zur Durchsetzung politischer Ziele überall, und ein für alle Mal geächtet …

Stellungnahme zum Ukraine-Konflikt Weiterlesen »