Im Landesverband Thüringen stehen wir gerade noch unter der Wucht der Nachricht, dass unser Dr. Peter Faesel am Montag, 24.03.2025, überraschend verstorben ist
Peter hat den Landesverband Thüringen bis Anfang November 2024 als dafür gewähltes Mitglied im eBuVo vertreten. Darüber hinaus vertrat und unterstützte er 2023 dieBasis auf Bundesebene maßgeblich in der Pressearbeit zu den Parteitagen.
Peter war Vorsitzender des Kreisverbands dieBasis Jena und damit auch im eLaVo TH vertreten. Er wurde im letzten Jahr in den Stadtrat von Jena gewählt. Wir wollten uns nächste Woche zusammensetzen, um die Möglichkeiten, ähnlich wie im Kieler Stadtrat vorgelebt, auszuloten.
In tiefer Trauer
Landesvorstand Thüringen
Nicole hat wunderbare Worte für unser Empfinden gefunden:
Peter ist gegangen.
Plötzlich, unerwartet, still.
Ein Mensch aus unserer Mitte.
Einer, der mit uns gedacht, geplant, gerungen hat.
Einer, der nicht im Vordergrund um seiner selbst willen stand –
aber oft mit vorn dabei war.
Engagiert, klar, zuverlässig.
Mit einem wachen Blick für das, was ansteht,
und für das, was noch kommen könnte.
Peter war ein Stratege durch und durch –
vorausschauend, strukturiert, mit Liebe fürs Detail.
Und gleichzeitig hatte er einen besonderen Humor.
Er hat Sprache nicht nur genutzt,
sondern mit ihr gespielt.
Wortkreationen, die uns lachen ließen,
die Räume geöffnet haben,
die etwas Leichtes in unsere oft dichten Diskussionen gebracht haben.
Diese Mischung aus klarem Denken und kreativer Freude –
die werde ich nicht vergessen.
Sein Tod hat mich erschüttert.
Und ich weiß, dass es nicht nur mir so geht.
Vielleicht gerade, weil niemand damit gerechnet hat.
Weil er noch da war – gedanklich, menschlich, als Teil von uns.
Für manche war Peter ein enger Gefährte,
für andere ein Mitstreiter mit Respekt und Verlässlichkeit.
Für viele einfach jemand,
der in der Bewegung mitgetragen, mitgestaltet, mitverantwortet hat.
So, wie sein Leben Spuren hinterlassen hat,
hinterlässt auch sein Gehen etwas in uns.
Stille. Traurigkeit. Fragen.
Und das Bedürfnis, innezuhalten –
für einen Moment,
in einer Welt, die oft viel zu schnell weitermacht.
Ich wünsche mir, dass wir ihm diesen Moment schenken.
Und uns selbst auch.
Denn wir sind eine politische Bewegung – ja.
Aber wir sind auch Menschen.
Mit Herz, Haut und Endlichkeit.
Ich werde Peter in Erinnerung behalten.
Für seine strategische Kraft.
Für seinen feinen Humor.
Für seine Fähigkeit, Raum zu schaffen –
ohne ihn zu dominieren.
Und ich glaube: Wir tragen etwas von ihm weiter.
Nicht als Denkmal.
Sondern im Tun, im Denken, im Miteinander.
In Verbundenheit.
Und mit einem stillen Danke.
Oberbürgermeister Nitzsche bei der Stadtratssitzung Jena am 26.03.2025 mit würdigenden Worten zu Peter & seinem Wirken:
https://www.jenatv.de/sendungen/12/5366/Stadtratssitzung_vom_26_03_2025.html
Min: 1:28 – 5:25